Mittwoch, 20. Januar 2010

Über 100 Leute feiern Hoffnungsvol(l)k Geburtstag

Ein sanftes, grünes Schimmern im Fenster, ein paar Plakate, die etwas verloren im nass- feuchten Dunkel hingen, ein Link auf einem Blog im weltweiten Netz... mehr nicht.

Doch wer all dem traute, wurde am Dienstag Abend nicht enttäuscht. Dort, wo sonst die Anliegen der Erzdiözese München und Freising auf dem Weg zum 2. Ökumenischen Kirchentag koordiniert werden, war gestern für einige Stunden das Hoffnungsvol(l)k daheim. Daheim, um den ersten Geburtstag zu feiern.

Auch wenn es kaum zu glauben ist, ein Jahr ist es schon her. Ein ganzes Jahr, als sich sich damals in den Räumen des CVJM-München ein bunter Haufen Leute aus allen möglichen Kirchen und Gemeinschaften traf, um Gott und einander zu begegnen. Was als spontane Idee begann, kickte ungemein, trat etwas los, das niemand erwartet hatte. Die Geschichte des "Hoofnungsvol(l)ks" begann.

Nun - ein Jahr später - also Geburtstag. Gemütliches Loungig, dekorierte Räume, nette Beats, Pizza und allerlei Kaltgetränk. Doch das Eigentliche sind die über 100 Leute, die gekommen waren und das, was an diesem Abend wieder zwischen Ihnen passiert. Zunächst war im Dom der große Gottesdienst in der Gebetswoche für die Einheit der Christen. Danach in allen Ecken des Koordinationsbüros hockten und standen sie beieinander und erzählen. Von dem wo sie herkommen, was ihnen wichtig ist, worauf sie hoffen. . .

Jesus Freaks mit Orthodoxen. Freikirchler mit Jugend 2000-Leuten. Protestanten mit Kopten. Katholiken mit Baptisten. Es schein, als wär es das Normalste auf der Welt. Wer sich einen Moment nahm, um in die Gesichter zu schauen, der sah in diesen jenen besonderen Geist der Begegnung, der das Hoffnungsvol(l)k ausmacht: Gott und einander begegnen - Vielfalt erleben.

Klar, so geht Geburtstag, so geht Hoffnungsvol(l)k, so geht Einheit. Gut, dass ihr alle da wart.

3 Kommentare:

  1. Danke allen, die die Party so kreativ vorbereitet haben! Es war wieder mal einfach nur gut! Ich hatte einige total gute, sehr persönliche Gespräche mit Leuten, die mir zwei Minuten vorher noch wildfremd waren... Mich erstaunt immer wieder die offene, wohlwollende, interessierte, neugierige Atmosphäre, die sich prompt einstellt und alle erfasst, wenn sich das Hoffnungsvol(l)k trifft... Der Geist wirkt...
    Anna

    AntwortenLöschen
  2. Danke an alle - Danke an unsern Herrn!

    AntwortenLöschen
  3. Bibelarbeiten über den 1Petrusbrief siehe www.bibelkreis-muenchen.de

    AntwortenLöschen