Dienstag, 17. Februar 2009

...weiter geht's!....



Hoffnungsvolk on the road:
3-4 Besuche bei den verschiedenen Kirchen (Reformiert, Orthodox, Freikirchlich, Luteherisch…) Teilnahme an einem Gottesdienst und danach Begegnungsmöglichkeit

Hoffnungsvolk staunt:
Die großen Jugend-Events kennen lernen: Korbinainswallfahrt im November (kath.), Freakstock (Jesus Freaks), Kirche im Grünen besuchen und sehen wo sich was bewegt… Aber Vorsicht darf nicht zu einem Befremden führen, dass Ratlosigkeit zurück lässt, braucht auf jeden Fall Begegnung danach.

Das Hofffnungsvolk-Zelt:
Grade für so Großereignisse wäre es cool ein Zelt zu haben mit dem das Hoffnungsvolk sichtbar wird und in dem genau solche Begegnung (um ein Feuer?) möglich wird.
Werbematerial für die Pfarreien: Flyer, Stellwand, Ortsschild…

Hoffnungsvolk goes Bayern:
gemeinsam überlegen, was so in Bayern gehen kann.

Hoffnungsvolk goes Germany:
Der große Plan: Trägt das Jugendzentrum das Label Hoffnungsvolk?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen